Hier sehen Sie Inhalte des BDPK e.V.

BDPK News

Kritik am Transparenzgesetz bleibt bestehen

Berlin, 22.02.2024 – Der Vermittlungsausschuss des Bundesrates hat das umstrittene Krankenhaustransparenzgesetz unverändert passieren lassen. Es wurden auch keine Nachbesserungen bei der defizitären Betriebskostenfinanzierung beschlossen. Der dringend benötigte Inflationsausgleich und eine Anhebung der Landesbasisfallwerte kommt nun allenfalls mit dem geplanten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das am 27. April 2024 vom…

VPKA Bayern zu Gast bei Gesundheitsministerin Gerlach

Mitglieder des Vorstandes sowie die Geschäftsführung des Verbands der Privatkrankenanstalten Bayern (VPKA) statteten der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Judith Gerlach, einen Antrittsbesuch ab. Bei dem Treffen wurden aktuelle gesundheitspolitische Themen diskutiert.

BDPK-Bundeskongress: Programm und Anmeldung

Verbindliche Entscheidungen: "Uns blieb nur der Rechtsweg"

Reha-Einrichtungen wehren sich gegen die seit dem 1. Juli 2023 geltenden Verbindlichen Entscheidungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV). BDPK-Vorstandmitglied Ellio Schneider erklärt im Interview, warum der Rechtsweg beschritten wurde und wie die Erfolgsaussichten sind.

Bewerbung um Internationale Krankenhaus-Awards 2024

Bis zum 19. April 2024 können deutsche Krankenhäuser Best-Practice-Projekte in fünf thematischen Kategorien für die Auszeichnung mit dem Internationalen Krankenhaus Award 2024 einreichen. Die Auszeichnungen werden im September 2024 in Rio de Janeiro auf dem Internationalen Krankenhauskongress der Internationalen Krankenhausgesellschaft verliehen.

Kliniken fordern Minister Lauterbach zum gemeinsamen Handeln auf

Mit einem gemeinsamen Aufruf fordern die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Landeskrankenhausgesellschaften und zahlreiche Krankenhausträgerverbände Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, die Krankenhausreform mit Blick auf eine gesicherte Patientenversorgung in Deutschland und gemeinsam mit den Bundesländern und den Krankenhausträgern voranzutreiben.

Antonia Walch neue stellvertretende Geschäftsführerin

Antonia Walch ist seit Januar 2024 stellvertretende Geschäftsführerin beim Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK).

Krankenhausbarometer: Insolvenzen steuern 2024 auf Rekordhoch zu

Die Lage der deutschen Krankenhäuser ist so schlecht wie noch nie. Fast 80 Prozent erwarten für das Jahr 2023 ein negatives Jahresergebnis. Nur noch sieben Prozent der Kliniken werden einen Jahresüberschuss erzielen. Für das Jahr 2024 gehen 71 Prozent der Krankenhäuser von einer weiteren Verschlechterung und nur vier Prozent von einer Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation aus. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Krankenhaus-Barometers…

Trauer um Peter Clausing

Vorstand, Landesverbände und das Team der BDPK-Geschäftsstelle trauern um Peter Clausing, der am 12. Dezember 2023 im Alter von 79 Jahren viel zu früh verstorben ist. Er war langjähriges BDPK-Vorstandsmitglied und prägte die medizinische Rehabilitation maßgeblich.

Krankenhausreform – wie weiter

Ein erster Gesetzentwurf für die Krankenhausreform könnte frühstens Anfang nächsten Jahres vorliegen – das ist das Ergebnis der jüngsten Bund-Länder-Sitzung am 23. November. Der für eine Einigung zwischen Bund und Ländern notwendige Konsens könnte nach Auffassung des BDPK mit dem von ihm vorgeschlagenen Planungsinstrument für eine integrierte regionale Versorgung erreicht werden.